21.02. Tag 1 - Abflug
Da die Preisfindung von Fluggesellschaften auch nicht immer nachvollziehbar ist, waren wir mit unserem Sportgepäck letzten Herbst quasi gezwungen Business-Class zu buchen.
Entgegen der Informationen auf der Condor-Seite war ein Vorabend-Check-In leider nicht möglich und so mussten wir gestern Abend unverrichteter Dinge wieder abziehen. Martin hat sich freundlicherweise spontan bereit erklärt uns heute Morgen zum Flughafen zu bringen damit wir nicht mit Sack und Pack den Flughafen-Bus nehmen müssen.
Auf Teneriffa haben wir – während wir auf die Räder gewartet haben – schon unseren Autoschlüssel in Empfang genommen.
Auf dem Weg in den Norden waren wir noch schnell bei LIDL in Adeje.
Gegen 17 Uhr sind wir dann auf der Finca von Jörg in La Vega angekommen. Der letzte Kilometer zur Finca ist ziemlich abenteuerlich und ich bin mir noch nicht sicher ob ich das Auto diese Stückchen fahren werde.
Der Zusammenbau der Räder hat uns auch einen ordentlichen Schreck eingejagt, da ein Teil von Kais Steckachse verschwunden war. Für das fehlende Teil haben wir zum Glück in der Werkstatt von Jörgs Papa einen Ersatz gefunden.
Und dann sind wir mit Jörg und Magdalena zum Abendessen gegangen.
22.02. Tag 2
Wir haben ausgeschlafen, auf dem kleinen Balkon gefrühstückt, dann die Räder voll fahrbereit gemacht, Das alles hat natürlich mal wieder länger als geplant gedauert und so sind wir erst um 10:30 losgekommen.
Die esten paar hundert Meter sind so scheiß steil, das die Tour mit Schieben losging.
Wir hatten einen traumhaften, sonnigen Tag und die ersten knapp 85 km zurückgelegt. Die hatten es aber in sich und schlugen mit 2100 Höhenmetern zu Buche.









Zum Abendessen gab es heute selbst gekochtes.
23.02. Tag 3
Kais Tacho hat heute morgen rumgezickt und so kamen wir wieder nicht so früh los wie gedacht.
Unsere heutige Tour führte uns über Icod Richtung Orotava und dann hoch auf den Teide. Beim losfahren war es hier im Norden grau und nieselig. Je höher wir kamen, desto besser wurde das Wetter. Oben auf dem Teide war heute Sahnewetter. Dann runter Richtung Chio und wie gestern über Tamaimo und Santiago zurück nach Hause.
Ab dem langen Anstieg auf den Teide sind wir heute getrennte Wege gegangen. Ich habe mich den über 30km langen Anstieg ziemlich hochgequält und so ist Kai – statt mir entgegenzufahren – direkt nach Hause gefahren und hat mich dann kurz hinter Santiago mit dem Auto eingesammelt.
Bei Kai waren es dann 132km mit 3400hm, bei mir 120km mit 3240hm.
Zurück zu Hause gab es in dieser Reihenfolge, Chips, eine heiße Dusche und selbst gekochte Pasta.
24.02. Tag 4
Nach den beiden ersten Tagen mit vielen Höhenmetern wollten wir heute etwas flacher fahren und das geht hier nur auf der TF28 – also so eingermaßen halt. Flach gibt es auf Teneriffa nicht.
Danach ging es mit dem Auto weiter zum Startpunkt. Von hier aus sind wir getrennt wendepunktmäßig die TF28 Richtung Norden gefahren. Barranco rauf und runter halt, nichts wirklich fieses, aber auch nicht richtig eben. Ab dem Punkt, an dem mir Kai entgegenkam, sind wir den Rückweg zusammen gefahren, inklusive Bocad-Stopp in Arico.
Auf 100km bei mir sind immerhin auch 1650hm zusammengekommen, bei Kai 117km mit 1820hm.
Auf dem Rückweg haben wir wieder in Santiago angehalten, diesmal zum Abendessen. Das hatten wir so eingeplant und deshalb ein paar trockene Klamotten im Auto dabei gehabt. So früh essen sonst nur die Wanderer zu Abend und die sind auch nicht immer schnieke angezogen.
25.02. Tag 5
Die Jungs sind dann mit dem Rad über das Anaga-Gebirge zurück nach Longuera …

… während wir uns Kaffee und Kuchen in La Baranda gegönnt haben.
Das Abendessen – Paella – in der alten Schule in Las Aguas war megalecker.
Danke für den tollen Tag!
26.02. Tag 6
27.02. Tag 7
Da wir letztes Jahr beim Gran Guanche die Strecke auf La Gmera größtenteils in der Nacht gefahren sind, hatten wir die Idee, einen Tagesausflug nach La Gomera zu machen und die Strecke bei Tag nachzufahren.
Da jedoch die erste Fähre erst um 8:45 ins Los Cristianos ablegt und damit erst um 9:45 ankommt und die letzte Fähre bereits um 17:30 zurückfährt, wr mir die Nummer etwas zu heikel. Eine Übernachtung zu einem annehmbaren Preis haben wir in San Sebastian nicht gefunden und so habe ich eine verkürzte Strecke geplant.
Kai und Jörg haben sich die komplette Strecke vorgenommen, hatten aber auch eine kleine Abkürzoption.
Also sind wir morgens um 7:00 in La Vega gestartet und waren dann auch pünktlich in Los Cristianos. Von unserem Parkplatz mussten wir noch ca. 2km zum Hafen radeln. Auf der Fähre gab es noch eine kleine Stärkung mit Cafe con leche und Neapolitana.
Gleich am Hafen in San Sebastian haben sich unsere Wege getrennt. Die Straßen sind relativ verkehrsarm und wir hatten traumhafte Eindrücke.
28.02. Tag 8
01.03. Tag 9
Heute sind wir wieder getrennte Wege gegangen. Wir haben das Auto in Santiago abgestellt und sin über Chio (mit Kaffeepause bei Rafa) auf den Teide gefahren. Während ich den gleichen Weg wieder zurück bin, ist Kai über Vilaflor abgefahren und dann über Los Cristianos und Adeje wieder zurück.
Heute war das Wetter nicht ganz so toll, oben auf dem Teide war es affenkalt, aber ich bin zumindest trocken geblieben.
Kai hat es auf der Abfaht voll erwischt und er musste sich in Vilaflor am Ofen erstmal aufwärmen.
Zum Abendessen sind wir mit Jörg und Magdalena Pizza essen gegangen.
02.03. Tag 10
Heute haben wir mit Jörg eine kleine Abschlussrunde im Norden gedreht. Heute hat uns dann das Regenwetter voll erwisxcht …
Danach mussten wir leider schon wieder unsere Räder zerlegen und in die Radkoffer packen – so schnell gehen 10 Tage vorbei.
Zum Abendessen waren wir bei Jörg und Magdalena zum grillen eingeladen.
03.03. Tag 11
Ein Abschiedsfrühstück in Santiago und dann ging es es zum Flughafen. Dort haben wir uns noch etwas in der Business-Lounge gestärkt – und schon wurde unser Rückflug aufgerufen.